Biathlon Hochfilzen beim „Tag des Sports“ in Wien
Das Team rund um Franz Berger (OK Hochfilzen) rührt im Rahmen des „Tag des Sports“ in Wien kräftig die Werbetrommel.
Das Team rund um Franz Berger (OK Hochfilzen) rührt im Rahmen des „Tag des Sports“ in Wien kräftig die Werbetrommel.
Ein erstes Kräftemessen der heimischen Biathleten und Biathletinnen ging am Wochenende in Hochfilzen über die Bühne.
Saison 2019 / 2020
im Biathlon ‐ Sprint / Verfolgung auf Skiroller
7. & 8. September 2019
HOCHFILZEN / TIROL
Am 15.8.2019 wurde an Franz Berger, dem „Mister Biathlon“, für die Verdienste um das Vereinswesen und den Biathlonsport das Verdienstkreuz des Landes Tirol verliehen.
Saison 2019 / 2020
im Biathlon ‐ Sprint / Verfolgung auf Skiroller
7. & 8. September 2019
HOCHFILZEN / TIROL
Und wieder prominente Gäste im Biathlonstadion Hochfilzen: die alpine Technik-Gruppe der Damen absolvierte eine Trainingseinheit auf Rollerskiern. Auch das Schießen auf dem Originalschießstand im Biathlonstadion Hochfilzen wurde geübt.
Hoher Besuch im Biathlonstadion Hochfilzen:
die Fußballer des Karlsruher Sport-Clubs (2. Deutsche Bundesliga) absolvierten im Juli 2019 ihr Trainingslager in Waidring (Tirol) und verbanden damit auch einen Abstecher ins Biathlonstadion Hochfilzen, um ein Training der „anderen Art“ zu absolvieren!
Am 6. Juli 2019 fand im Biathlonstadion Hochfilzen das etwas verspätete Mitarbeiterfest statt. Ein Großteil der Helfer, die uns alljährlich beim BMW IBU Weltcup Biathlon unterstützen, nahmen daran teil.
Ende Juni 2019 fand der 52. ÖHSV-Verbandstag in Hörsching bei Linz statt, an der fast alle Landesverbände (mit Ausnahme von Vorarlberg) sowie Vertreter einiger HSV-Vereine teilnahmen.
Am Dienstag, 25. Juni 2019, durften wir jene Schulklassen, die sich beim „Tag der Schulen“ anlässlich des Biathlon Weltcups in Hochfilzen am besten präsentiert haben, im Biathlonstadion begrüßen.