ÖSV-Juniorinnen holen Bronze
Am letzten Wettkampftag der Biathlon Jugend- und Junioren-WM in Obertilliach darf sich das ÖSV-Team über die zweite Medaille im Zuge der Heim-WM freuen.
Allow necessary cookies and Google Maps for the website to function properly. You can find more information about this under the following link:
Am letzten Wettkampftag der Biathlon Jugend- und Junioren-WM in Obertilliach darf sich das ÖSV-Team über die zweite Medaille im Zuge der Heim-WM freuen.
Gleich zum Auftakt der Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Obertilliach/Osttirol durfte sich das ÖSV-Team über die erste Medaille freuen. Der Oberösterreicher Leon Kienesberger sicherte sich im Jugend-Einzelbewerb mit zwei Fehlschüssen und 32,7 Sekunden Rückstand die Bronzemedaille.
Eine unbeschreiblich erfolgreiche und wunderbare Biathlon Weltmeisterschaft in Pokljuka, SLO, ist für die Österreichische Biathlon-Mannschaft zu Ende gegangen.
Bei perfekten Streckenbedingungen fanden am Wochenende die Österreichischen Biathlon Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in Hochfilzen statt.
Ergebnisse
ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN
Sprint - 23.01.2021
Hochfilzen, AUT
ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN
SAISON 2020 / 2021
BIATHLON SPRINT ‐ 23.01.2021
BIATHLON VERFOLGUNG ‐ 24.01.2021
HOCHFILZEN / TIROL
Das Massenstart-Rennen der Damen in Hochfilzen endete mit einem Sieg von Marte Olsbu Roeiseland. Die Norwegerin zeigte eine starke Leistung auf der Loipe, musste nur einmal in die Strafrunde und konnte damit ihre Führung im Gesamtweltcup weiter ausbauen.
Beim ersten Massenstart-Rennen der Saison in Hochfilzen sicherte sich Arnd Peiffer den Sieg. Der Deutsche zeigte eine fehlerlose Leistung am Schießplatz und setzte sich in einem extrem spannenden Rennen erst auf Zielgeraden mit 1,3 Sekunden Vorsprung gegen den Schweden Martin Ponsiluoma durch.
Die Verfolgung der Damen in Hochfilzen endete mit einem weiteren norwegischen Sieg. Tiril Eckhoff, die Siegerin des Sprints, leistete sich nur einen Fehler am Schießplatz und setzte sich am Ende mit 22,5 Sekunden Vorsprung gegen die Schwedin Hanna Oeberg durch. Den dritten Platz belegte deren Schwester Elvira Oeberg (SWE).
Die norwegische Dominanz in Hochfilzen hält weiter an. Sturla Holm Laegreid, der Sieger des Sprints, zeigte auch in der Verfolgung eine furiose Leistung, leistete sich am Schießplatz nur einen Fehler und feierte am Ende mit 8,5 Sekunden Vorsprung den dritten Weltcup-Sieg seiner Karriere.